Produktion
Produktion
Der Kürbis wird Mitte/Ende Mai angebaut, dann heißt es warten. Ab September beginnt die Arbeit mit diesem Nachtschattengewächs. Nach dem Ernten müssen die Kerne gewaschen werden und anschließend getrocknet werden, dies dauert bei uns ca. 12 Stunden für ca. 1500-2000 kg Trockene Ware.
Im November werden die Kerne in Papiersäcke abgefüllt und im Kühlhaus gelagert. Gepresst wird dann immer nur die Menge die wir benötigen damit wir immer ein frisches Öl haben. Bei 120 kg Kerne kommt eine Menge von 50 Litern Öl heraus.
Die Eier kommen von unseren 40 glücklichen Hühnern, die einen eigenen Stall und Auslauf haben.
Schweine bekommen wir mit ca. 30 kg angeliefert und diese mästen wir dann bis zu 120 kg Lebendgewicht, dann werden sie vom Metzger geholt und gestochen. Das gestochene Schwein holen wir wieder nach Hause, zerlegen es in einzelne Teile und vakuumieren es, wie es die Kunden gerne haben wollen.
Auf unserm Haus liegt noch das Maria Theresien-Monopol für den Kornbrand welches uns erlaubt Schnaps zu brennen. Die Brennanlage ist 10 Jahre alt und wird jährlich genutzt, um Hochprozentiges zu brennen.
Der Kürbis wird Mitte/Ende Mai angebaut, dann heißt es warten. Ab September beginnt die Arbeit mit diesem Nachtschattengewächs. Nach dem Ernten müssen die Kerne gewaschen werden und anschließend getrocknet werden, dies dauert bei uns ca. 12 Stunden für ca. 1500-2000 kg Trockene Ware. Im November werden die Kerne in Papiersäcke abgefüllt und im Kühlhaus gelagert. Gepresst wird dann immer nur die Menge die wir benötigen damit wir immer ein frisches Öl haben. Bei 120 kg Kerne kommt eine Menge von 50 Litern Öl heraus.
Die Eier kommen von unseren 40 glücklichen Hühnern, die einen eigenen Stall und Auslauf haben.
Schweine bekommen wir mit ca. 30 kg angeliefert und diese mästen wir dann bis zu 120 kg Lebendgewicht, dann werden sie vom Metzger geholt und gestochen. Das gestochene Schwein holen wir wieder nach Hause, zerlegen es in einzelne Teile und vakuumieren es, wie es die Kunden gerne haben wollen.
Auf unserm Haus liegt noch das Maria Theresien-Monopol für den Kornbrand welches uns erlaubt Schnaps zu brennen. Die Brennanlage ist 10 Jahre alt und wird jährlich genutzt, um Hochprozentiges zu brennen.